Markus Groß
Zwischen Himmel und Hölle – Karl May und die Religion
Rezension zur 2., überarbeiteten Auflage; hrsg. von Christoph F. Lorenz) [1]

Generationen von Deutschen sind die „grünen Bände“ mit den Reiseerzählungen Karl Mays aus dem nach ihm benannten Verlag wohlbekannt. Äußerlich identisch aufgemacht, ist der hier besprochene Sammelband, der die Neuauflage eines bereits 2003 erschienenen Werkes darstellt, mit weiteren Artikeln und einer ausführlichen zusätzlichen Einleitung. Der Karl-May-Verlag, der mittlerweile nicht nur die Werke des Autors in immer originaleren Ausgaben – im Gegensatz zu den stark bearbeiteten Versionen – herausgibt, hat somit ein weiteres Buch vorgelegt, das einen Beitrag zur Forschung über Karl May liefert.

Nun ist Karl May kein Autor wie jeder andere. In den meisten Übersichten über die „Deutsche Literatur“ ist er überhaupt nicht zu finden, und seit rund anderthalb Jahrhunderten hat er Fans und Gegner. Bisweilen wird versucht, die Vorgaben moderner „political correctness“ auf ihn als einen Autor des 19. Jahrhunderts anzuwenden, doch ebenso oft wird hervorgehoben, dass er in vielen Bereichen seiner Zeit voraus war, so z.B. was Völkerverständigung und die Frage der christlichen Ökumene angeht. Da seine Werke von der religiösen Grundhaltung des Ich-Erzählers durchwoben sind, ist ein solcher Sammelband also durchaus berechtigt. Von den insgesamt neun Beiträgen können aus Platzgründen an dieser Stelle nur einige exemplarisch behandelt werden.

In der Einleitung zur Neuauflage weist der Herausgebers darauf hin, dass neben dem Abenteuerlich-Fiktiven auch die Ebene des Sachlichen (Geografie, Fauna etc.) bei Karl May eine große Rolle spielt, wobei auch immer Religion – und Religionslosigkeit – eine zentrale Bedeutung zukommt. Als Einstieg wird sodann das erste Religionsgespräch zwischen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar aus dem ersten Band des Orientzyklus („Durch die Wüste“) zitiert, das im Sammelband mehrfach auftaucht und diesen fast schon leitmotivisch durchzieht:

„Und ist es wirklich wahr, Sihdi, daß du ein Giaur bleiben willst, ein Ungläubiger, welcher verächtlicher ist als ein Hund, widerlicher als eine Ratte, die nur Verfaultes frißt? – ‚Ja‘ – ‚Effendi, ich hasse die Ungläubigen und gönne es ihnen, daß sie nach ihrem Tode in die Dschehenna kommen, wo der Teufel wohnt; aber dich möchte ich retten vor dem ewigen Verderben ... darum werde ich dich bekehren, du magst wollen oder nicht“. Statt ihn zu bekehren wird der kleine Halef jedoch allmählich innerlich selbst zum Christen, allerdings ohne formal überzutreten, was für Karl May wohl unwichtig war. Der Religionsdiskurs ist hier auf raffinierte Weise verwoben mit der Abenteuerhandlung. Erwähnt werden vom Herausgeber Lorenz auch mehrere andere Publikationen zum Thema, v.a. zu nennen Leila Hamaliels „Das Orientbild in Karl Mays frühen orientalischen Reiseerzählungen“, Berlin 1989.

Lorenz unterstreicht auch, dass das religiöse Denken Karl Mays durchaus einem Wandel unterworfen war und verweist auf den kurzen und seltsamerweise in schlechtem Französisch abgefassten Text „Ange et Diable“ (1870), der auch in einem späteren Beitrag ausführlich behandelt wird, und in dem die Vorstellung eines rächenden Gottes abgelehnt wird, während in Mays Werken nach 1890 mehr und mehr von Gottes Strafe, dafür weniger von seiner Liebe die Rede ist: Ein Gangster, dem die Bemerkung „Gott soll mich wahnsinnig machen“ herausrutscht, verliert dann im Laufe der Erzählung auch wirklich seinen Verstand, in anderen Fällen sterben die Übeltäter unter entsetzlichen Qualen. Auf S. 18 erwähnt Lorenz die immer wieder aufkommenden Diskussionen, ob May imperialistisch, rassistisch oder kolonialistisch gewesen sei und begegenet dem Vorwurf des „Orientalismus“. Vehement verteidigt er aber die May‘sche „Edelmensch“-Theorie gegen den Vorwurf der Nähe zum Nationalsozialismus: Für May war dieses Ideal Ziel einer Entwicklung, nicht aber rassisch festgelegt.

Der zweite Beitrag ist die alte Einleitung zur ersten Auflage von Dieter Sudhoff. Dort wird auch ein guter Überblick über die bisherige Sekundärliteratur geboten. Ein zentraler Gedanke aus Karl Mays Briefen, der leitmotivisch im gesamten Sammelband immer wieder in verschiedener Formulierung auftaucht, erscheint hier zum ersten Mal: Bevor man ein guter Christ (oder Moslem) werden kann, muss man ein guter Mensch sein. Interessant aus heutiger Sicht ist das, was Karl May unter anderem von Zeitgenossen vorgeworfen wurde: Indifferentismus und die (wohl zutreffende) Behauptung, er sei „konfessionsübergreifend“ gewesen.

Im ersten „eigentlichen“ Beitrag von Jürgen Wehnert, „Old Shatterhand auf christlichen Pfaden“, erfahren wir zu Anfang, dass nach Übersetzungen in fast alle europäischen Sprachen im Jahre 1999 Karl May auch in einer 22-bändigen Ausgabe auf Chinesisch erschienen ist. Den Grund für den Erfolg der Romane beschreibt er folgendermaßen – und für die meisten Karl-May-Fans sehr treffend (S. 52): „Der typische May-Leser sieht sich selbst hinter den Rücken des Helden aufs Pferd gehoben.“ Trotz der unleugbaren konfessionsübergreifenden Tendenzen bei May verweist er jedoch darauf, dass dieser lutherisch getauft, lutherisch getraut und lutherisch beerdigt wurde. Wehnert zitiert ein weiteres interessantes Religionsgespräch aus dem Romanzyklus „Old Surehand“, in dem Old Wabble, ein Atheist, der nie – auch als Kind nie – gebetet hat, von Old Shatterhand „facts“ verlangt, um an die Existenz Gottes zu glauben, die dieser natürlich nicht liefern kann. Im Todeskampf lässt May ihn dann aber doch noch einen Zugang zu Gott finden. In mehreren Beiträgen im Sammelband wird der starke Dualismus bei Karl May hervorgehoben – hier Gut, dort Böse –, diese Szene zeigt aber vielleicht am besten, dass auch Karl May an die Möglichkeit von Reue und Umkehr glaubte. Der christliche Überlegenheitsanspruch über den Islam kommt laut Autor am klarsten in „Christus oder Mohammed (1890)“ oder „Maria oder Fatima (1893)“ zum tragen.

Ein eindeutig katholisches Element im religiösen Denken von Karl May ist sicherlich seine Marienfrömmigkeit, die ihn sogar ein Ave Maria dichten und vertonen lässt, was laut Autor wohl auf den Einfluss des katholischen Anstaltskatecheten Johannes Kochta zurückgeht, mit dem Karl May während seines Gefängnisaufenthaltes zusammentraf.

Im Spätwerk dann findet Mays religiöses Ideal eine menschliche Gestalt: Marah Durimeh als Verkörperung der „Menschheitsseele“, die es schafft, auch die Herzen von unverbesserlichen Gewalttätern anzurühren.

Kultur- und kirchengeschichtlich interessant ist der Beitrag „Karl May und die Inquisition“ von Hubert Wolf. Karl May war gegen Ende des 19. Jahrhunderts vor allem bei vielen katholischen Deutschen beliebt, seine Bücher wurden oft von Priestern an Messdiener verschenkt. Darum muss es zunächst einmal eine Gefahr für ihn dargestellt haben, als er anonym bei der Indexkongregation des Vatikans denunziert wurde. Der Beitrag rollt den Fall ausführlich – auch mit Originaldokumenten in Faksimile – auf und versucht auch die Quelle der Denunziation mit detektivischer Akribie wenn nicht zu finden, so doch einzugrenzen. Interessant ist, dass der Denunziant nicht alle Karl May-Bände für schädlich hält, sondern nur einige der späteren. Ein Vorwurf des Denunzianten lautete: „Er schwärmt von allgemeiner Liebe und Verbrüderung, von Völkerfrieden und allgemeiner Religion auf Grund größter Toleranz“. Die Denunziation hatte allerdings keinen Erfolg und das Verfahren wurde bereits auf informeller Ebene eingestellt. Wolf geht auch auf andere Vorwürfe an May ein, so z.B. den des „dogmenlosen, allgemeinen Christentums“, des Pantheismus und Monismus.

Der Artikel „Christliche Religion in den Reiseerzählungen Karl Mays“ von Ekkehard Bartsch ist einer der längsten des Sammelbandes. Er erwähnt die wichtige Tatsache, dass May über längere Zeit vor allem für „katholische Publikationen mit volkstümlichen Erzählungen, Gedichten und Sachbeiträgen von oft naiver Moral“ schrieb. Auch Bartsch behandelt Winnetous Tod: Der Apatsche liegt in den Armen seines Blutsbruders Old Shatterhand, lässt sich von den von ihm geretteten Einwanderern das Ave Maria singen und stirbt mit den Worten: „Scharlih, ich glaube an den Heiland. Winnetou ist ein Christ. Lebe wohl!“ Von dem Germanisten Walther Killy wurde diese Szene in seine Anthologie „Deutscher Kitsch“ (Göttingen 1962) aufgenommen. Der Autor verteidigt Karl May, indem er die Szene in den Zusammenhang der Freundschaft zwischen dem Apatschen und dem Ich-Erzähler und ihrer Entwicklung setzt, so zitiert er die Worte Winnetous am Beginn der Freundschaft: „Sprich nicht vom Glauben zu mir! Trachte nicht danach, mich zu bekehren! ... der, welcher langsam und sicher zu Tode gedrückt wird, kann nicht glauben, daß die Religion dessen, der ihn tötet, eine Religion der Liebe sei.“

Danach werden auch der Figur Old Surehands einige Seiten gewidmet. Anders als der im selben Band vorkommende Old Wabble ist dieser kein Gottesleugner, sondern ein Gotteszweifler, der mit Hilfe von Old Shatterhand seinen Glauben wiederfindet.

Interessant vor allem mit Hinblick auf den Vorwurf des Kolonialismus sind die von Bartsch erwähnten Erzählungen „Die Rache des Ehri. Ein Abenteuer aus dem südöstlichen Polynesien (heute im Band „Old Firehand“). Dort ist ein Satz zu lesen wie „Später sandte auch Frankreich seine Belehrer herüber, um die ‚armen Heiden‘, welche ein vollständig zufriedenes und glückliches Leben führten, der ewigen Verdammnis zu entreißen und für den Himmel zu gewinnen ...“.

„Zwischen Manitou, Allah und Buddha – Die nichtchristlichen Religionen bei Karl May“ von Ekkehard Koch ist mit rund 100 Seiten der längste Artikel des Bandes. Zu Beginn beschreibt er Mays Arbeitstechnik: „Sie reichte vom – allerdings kunstvollen – ,Ab- und Umschreiben‘ anderer Werke über das Entnehmen von Motiven oder auch nur Anregungen bis hin zur völligen Neugestaltung“. Darauf folgt eine kritische und lesenswerte Behandlung verschiedener Religionen, die bei Karl May vorkommen, wobei in der Regel dessen Quellen, der heutige Forschungsstand und die Darstellung in den Erzählungen miteinander verglichen werden. Zu Beginn werden die indianischen Glaubensvorstellungen, u.a. auch die bei May nicht korrekt verwendeten Begriffe „Manitou“ und „ewige Jagdgründe“ kulturhistorisch und sprachwissenschaftlich korrekt behandelt. Besonders ausführlich geht der Autor auf den Islam ein, wobei er konstatiert, dass Karl May im allgemeinen diesen „von den Glaubensinhalten her im Detail weitgehend richtig“ wiedergibt, mit Ausnahme der oft in den Reiseerzählungen thematisierten Vorstellung, dass die Frau im Islam keine Seele habe, was nicht zu den islamischen Glaubenslehren gehöre und auf eine Fehlinformation in einer seiner Quellen zurückgehe.

Danach werden die „Teufelsanbeter“ behandelt, heute meist als Yeziden bezeichnet, die chinesische Glaubenswelt und der Buddhismus. Vor allem bei letzterem sind die Kenntnisse Karl Mays am beschränktesten. Er kommt zu dem Fazit: „Mit seiner kompromisslosen und antiimperialistischen Haltung und seinem Eintreten für religiöse Toleranz und die Gleichwertigkeit der Religionen widersprach May eindeutig dem Zeitgeist, war er seiner Zeit weit voraus.“
Ein weiterer Beitrag von Werner Thiede ist Karl Mays religiösen Gedichten („Himmelsgedanken – aus der Quelle christlicher Theosophie“) gewidmet. Nach einem kurzen Exkurs zu Formen christlicher Mystik (Liebesmystik, Substanzmystik, spiritueller Monismus) wird nachgewiesen, dass die Gedichte, die vom Publikum übrigens schroff abgewiesen wurden, keiner klaren Linie zuzuordnen sind.

Besonders erfreulich ist eine Auswahl von Briefen, Fragmenten und Aphorismen Karl Mays, in denen Religion eine Rolle spielt, am Ende des Buches, zum Teil auch als Faksimile.

Die religiöse Vorstellungswelt Karl Mays kann nach Lektüre des Sammelbandes gut mit einem Satz aus der Einleitung zur ersten Auflage von Dieter Sudhoff beschrieben werden:

„Karl May war, von einer jugendlichen Phase des Glaubenszweifels abgesehen, zeitlebens ein überzeugter, wenn auch wenig orthodoxer Christ, protestantisch getauft und erzogen, später innerlich zum Katholizismus neigend und zuletzt ein überkonfessionelles, ,befreites‘ Christentum predigend.“

Alle Beiträge beinhalten eine ausführliche Bibliographie und erfüllen wissenschaftliche Standards, sind dabei aber auch ansprechend zu lesen, wobei die vielen unvermeidlichen Überlappungen nicht wirklich stören. Lesern, die (wie der Verfasser dieser Rezension) in ihrer Jugend oder auch später noch mit Kara Ben Nemsi in ihrer Phantasie „mitgeritten sind“, bietet dieser Sammelband die Möglichkeit, die damalige Leseerfahrung noch einmal aus anderem Gesichtswinkel analytisch zu beleuchten. Wer nicht zu dieser Gruppe dazugehört, könnte sich aber auch die Frage stellen, warum man heute überhaupt noch Karl May lesen soll. In einem der Beiträge des Sammelbandes wird dazu der auch vom Fernsehen her bekannte Islamexperte Michael Lüders folgendermaßen zitiert: „Wer nie Karl May gelesen hat, sollte die Finger vom Fach [Orientalistik] lassen. ... Um sich ein Leben lang mit dem Orient zu befassen, bedarf es starker Bilder, einer Sehnsucht, einer Legende. Ohne privaten Mythos hält man den Alltag nicht aus.“


© imprimatur Dezember 2013
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Artikel!
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, drücken Sie auf den Knopf "Abschicken" und schon hat uns Ihre Post erreicht.

Zuerst Ihre Adresse (wir nehmen keine anonyme Post an!!):
Name:

Straße:

PLZ/Ort:

E-Mail-Adresse:

So und jetzt können Sie endlich Ihre Meinung loswerden:


[1]Karl-May-Verlag Bamberg/Radebeul; 1. Aufl. 2003, 2. Aufl. 2013